
Persönliche Motivation
Durch die Arbeit als Veterinärmedizinerin verbinde ich zwei meiner größten Leidenschaften – Tiere und Medizin.
Nach meinem Schulabschluss war ich mir zunächst nicht sicher, ob ich es täglich bewältigen könnte, kranke Tiere zu versorgen. Schnell wurde mir jedoch bewusst, dass es viel schlimmer für mich war, Tiere leiden zu sehen, ohne aktiv dagegen handeln zu können.
Es ist jeden Tag eine neue Herausforderung, man lernt jeden Tag dazu und wächst ständig an seinen Aufgaben. Heute kann ich es mir nicht mehr vorstellen einen anderen Beruf als diesen auszuüben.
Ausbildung
Tierschutz
Einer meiner wichtigsten Beweggründe in der Tiermedizin tätig zu werden, war der Einsatz im Tierschutz. Durch die Mitarbeit in Wildtierauffangstationen in Ecuador und Community Clinics in Südafrika hatte ich die Möglichkeit bedürftigen Tieren zu helfen. Zudem durfte auch ich in Länder wie Rumänien und Griechenland reisen, um mit dem Tierärztepool des Fördervereins Arche Noah Kreta e.V. an Kastrationsprojekten teilzunehmen.
Fortbildungen
2021
Labordiagnostik: Spurensuche beim Hund – Leitsymptom Erbrechen
Labordiagnostik: Spurensuche bei der Katze – Leitsymptom Kachexie
Labordiagnostik: Spurensuche bei Hund und Katze – Leitsymptom Fieber
Labordiagnostik: Spurensuche bei Hund und Katze (Schwerpunkt Leber- und Pankreassymptomatik)
Orthopädische Fallbesprechungen beim Hund
Thoraxpathologie aus Sicht eines Radiologen
2020
Grundkurs Strahlenschutz in der Tiermedizin